Tagungsbericht: "Maker-Education in der Lehrer*innenbildung. Konzept – Einsatz – Transfer"
Bericht zur Projektkonferenz vom 09. bis 10. März 2023
DOI:
https://doi.org/10.21240/lbzm/23/21Schlagworte:
Maker-Education, Makerspace, Medienpädagogik, Lehrer*innenbildung, Digitaler WandelAbstract
Am 09. und 10. März 2023 fand an der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg die Projektkonferenz „Maker-Education in der Lehrer*innenbildung. Konzept – Einsatz – Transfer“ statt. Mit einem Programm aus wissenschaftlichen Vorträgen, Workshops und einer Postersession bot die Konferenz allen interessierten Wissenschaftler*innen, Maker*innen, Lehrer*innen, Studierenden und Praxisakteur*innen die Möglichkeit, (medien-)pädagogische und fachspezifische Chancen und Herausforderungen von pädagogischen Ansätzen des Making (Maker-Education) zu diskutieren und Merkmale der Making-Kultur aktiv zu erfahren. Rund 80 Teilnehmer*innen aus Deutschland, der Schweiz, Österreich und Norwegen kamen an beiden Konferenztagen zusammen. Moderiert wurde die Tagung von der Medienpädagogin Kristin Narr.
Downloads
Veröffentlicht
Zitationsvorschlag
Ausgabe
Rubrik
Lizenz
Copyright (c) 2023 Jennifer Schmidt

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 4.0 International.