Tagungsbericht: 20 Jahre Hochschuldidaktikzentrum Baden-Württemberg
Jubiläumsveranstaltung Hochschuldidaktik im digitalen Zeitalter am 25. November 2021
DOI:
https://doi.org/10.21240/lbzm/22/25Schlagworte:
Hochschuldidaktik, Jubiläum, Hochschullehre, Online-Lehre, Corona-SemesterAbstract
Das Hochschuldidaktikzentrum Baden-Württemberg (HDZ) ist ein landesweites Netzwerk lokaler hochschuldidaktischer Arbeitsstellen in gemeinsamer Verantwortung der neun Universitäten und dem Verbund der sechs Pädagogischen Hochschulen des Landes. Das HDZ bietet ein an internationalen Standards orientiertes hochschuldidaktisches Weiterbildungsprogramm mit ministeriell beurkundetem Zertifikatsabschluss. Ziel der Angebote und Maßnahmen ist die nachhaltige Verbesserung der Lehrqualität aller Universitäten und Pädagogischen Hochschulen Baden-Württembergs.
Hervorgegangen aus einem Modellprojekt im Rahmen des „Bündnis für Lehre“, initiiert und gefördert durch das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst (MWK) im Jahr 2001, finanziert sich das HDZ seit dem Ende der fünfjährigen Förderphase eigenständig.
Im November 2021 feierte das Hochschuldidaktikzentrum Baden-Württemberg sein 20-jähriges Bestehen mit einer Online-Veranstaltung, die im vorliegenden Beitrag näher vorgestellt wird.
Downloads
Veröffentlicht
Zitationsvorschlag
Ausgabe
Rubrik
Lizenz
Copyright (c) 2022 Judith Koroknay

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 4.0 International.