Wie zufrieden sind Studierende mit der digitalen Lehre?
Eine empirische Studie zum Einfluss von Motivation und Studierverhalten
DOI:
https://doi.org/10.21240/lbzm/22/10Schlagworte:
digitales Studium, Motivation, Studierverhalten, Hochschulbedingungen während Covid-19 Pandemie, Studienzufriedenheit, HochschuleAbstract
Aufgrund der aktuellen COVID-19-Pandemie wird die Präsenzlehre an Hochschulen in reine Online-Formate umstrukturiert. Studierende müssen ihr Lernverhalten neuen digitalen Formaten und veränderten Rahmenbedingungen anpassen. Vor dem Hintergrund dieser Veränderungen wird in diesem Beitrag der Frage nachgegangen, wie zufrieden Studierende mit der digitalen Lehre sind und welchen Einfluss die Motivation und das Studierverhalten darauf haben. Dazu werden mittels eines adaptierten Online-Fragebogens Studierende des Fachbereichs Erziehungswissenschaft und Psychologie (N=147) der Freien Universität Berlin befragt. Die Regressionsmodelle zeigen, dass Motivation und Selbstbestimmung sowie das Studierverhalten einen Einfluss auf die Zufriedenheit mit der digitalen Lehre haben und einen großen Teil der Varianz in der abhängigen Variable aufklären. Auf Grundlage der Daten können Empfehlungen oder Strategien zur Steigerung der Zufriedenheit der Studierenden mit der digitalen Hochschullehre abgeleitet werden.
Downloads
Veröffentlicht
Zitationsvorschlag
Ausgabe
Rubrik
Lizenz
Copyright (c) 2022 Saskia Schley, Lisa Buchwald

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 4.0 International.