Thomas Knaus im Gespräch mit Jörg Keßler
DOI:
https://doi.org/10.21240/lbzm/21/37Schlagworte:
Interview, Onlinesemester, Hochschule in der Pandemie, Hochschulleitung, Forschung & Lehre in der Pandemie, Internationalisierung, Digitalisierung in der Hochschullehre, Präsenzlehre, Lehrer*innenbildung, PSE, Rektoratswahl, Blended Learning, digitaler Wandel, Forschungsförderung, Post-Corona-ZeitAbstract
Es wird Herbst in Ludwigsburg: Drei (pandemiebedingte) Onlinesemester liegen hinter uns und die Blätter im benachbarten Favoritepark färben sich bereits, als sich Prof. Dr. Jörg-U. Keßler (Professor für Englische Sprache und ihre Didaktik) und Prof. Dr. Thomas Knaus (Professor für Erziehungswissenschaft, Leiter der Abt. Medienpädagogik und Herausgeber der LBzM) treffen.
Jörg Keßler ist seit 2018 Prorektor für Forschung und Internationales der PH Ludwigsburg sowie (gemeinsam mit Prof. Dr. Christine Sälzer, Uni Stuttgart) einer der beiden Direktor*innen der Professional School of Education Stuttgart-Ludwigsburg (PSE); er wurde außerdem im Sommer zum Nachfolger von Prof. Dr. Martin Fix, dem aktuellen Rektor der PH Ludwigsburg, gewählt.
Downloads
Veröffentlicht
Zitationsvorschlag
Ausgabe
Rubrik
Lizenz
Copyright (c) 2021 Thomas Knaus

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 4.0 International.