Making – Ein neuer Ansatz in der Medienpädagogik. Making als Chance für die handlungsorientierte Medienpädagogik im digitalen Zeitalter.
DOI:
https://doi.org/10.21240/lbzm/21/32Schlagworte:
Medienpädagogik, Bildung, Digitaler Wandel, pädagogisches Making, interdisziplinäres ModellAbstract
Dieser Beitrag stellt die aktualisierte und gekürzte Fassung der Masterarbeit der Autorin dar, die im Rahmen des Studiengangs Kulturelle Bildung in Ludwigsburg verfasst wurde. Die Autorin entwickelt dabei basierend auf dem Frankfurt-Dreieck zu Bildung in der digital vernetzten Welt ein eigenes Modell, aus dem hervorgeht, inwiefern Making eine Chance für handlungsorientierte Medienpädagogik im digitalen Zeitalter darstellt und welche theoretischen Ansätze dabei zu Grunde gelegt werden können.
Downloads
Veröffentlicht
2021-11-30
Zitationsvorschlag
Zierer, A. (2021). Making – Ein neuer Ansatz in der Medienpädagogik. Making als Chance für die handlungsorientierte Medienpädagogik im digitalen Zeitalter. Ludwigsburger Beiträge Zur Medienpädagogik, 21, 1–25. https://doi.org/10.21240/lbzm/21/32
Ausgabe
Rubrik
Qualifikationsarbeiten von Studierenden
Lizenz
Copyright (c) 2021 Anna Zierer

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 4.0 International.