Ausgabe 08 / 2006
Themenschwerpunkt: Lebenswelt Hochschule. Medienästhetische Erkundungen
Peter Imort, Horst Niesyto und Bettina Uhlig: Editorial
Input I: Horst Niesyto: Wirklichkeit – Wahrnehmung – Subtexte; Grundrichtungen aktiver Medienarbeit; Jugend, Medien und symbolischer Selbstausdruck
Input II: Peter Imort: Mediales Arrangieren; Soundscapes
Input III: Bettina Uhlig: Räume
Bettina Uhlig: Wahrnehmungsübungen: „…manchmal muss man sich blind zu machen, um sehen zu können …“
Marc Fritzsche: Multisensueller Kunstunterricht
Exkursion zum Landesmedienzentrum Stuttgart
Impressionen von der Präsentation des Projekts an der PH Ludwigsburg
Produktion 1: Sebastian Baumgartner: Lebenswelt?
Produktion 2: Hedwig Cedzich, Benedikt Amann und Tobias Rinklin: Multimedial-musikalische Klangbilder
Produktion 3: Sabrina Distel, Katrin Langer und Aline Weinschenk: Lebenswelt Hochschule
Produktion 4: Sven Litschko: Simultan
Produktion 5: Nadine Mosgowi, Jutta Pfeil und Marissa Reinhardt: Zeit an der PH
Produktion 6: Lena Eger, Melanie Lohmüller, Irina Oppermann und Kristina Weber: Hochschulsinfonie
Produktion 7: Matthias Frede: Lebenswelt – Lebensweg – Lebenslinie
Aktuelle Themen und Informationen
Aus der Abteilung Medienpädagogik: Nachruf auf
Helga Jud-Krepper
Aktuelle Medienprojekte
Thomas Zientek, Nadine Schenk und Peter Holzwarth: Fotografie im Kontext von Flucht und Migration – Ein interkulturelles Fotoprojekt mit unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen aus Asien und Afrika
Fotoausstellung zum Projekt: Fotografie im Kontext von Flucht und Migration
Tagungsberichte
Horst Niesyto: film kreativ – Neue Wege der schulischen und außerschulischen Filmbildung
Peter Holzwarth: The Landscapes of Cultural Studies
Redaktion dieser Ausgabe: Petra Reinhard-Hauck